High frequency generator  HU 5000+

HU series

High-frequency converter
HU 2000+ 2 kW // 0.25–1.0 MHz
HU 5000+ 5 kW // 0.25 - 1.0 MHz

Our HU high-frequency converters 2000+ and 5000+ for frequency ranges up to 1.0 MHz ensure low heat penetration.

They allow for optimal parameter reproduction, while they can be easily integrated into all production processes. Microprocessor-controlled, they heat thin materials in particular for work processes such as soldering, melting or hardening.

Bring more energy efficiency into your production.

Technical benefits

  • Outer circuit with small dimensions
  • Second switchable outer circuit optional
  • Connection via flexible cable
  • No demineralised cooling water required
  • Freely programmable
  • Interface for external control
  • Profibus, Profinet optional
  • Other interfaces on request
  • Connection to pyrometer optional

Contact the Himmelwerk Sales Team

Seit 1950 wurden von Himmelwerk 19.000 Hochfrequenz- und Mittelfrequenzgeneratoren in alle Welt verschickt.
Wie viel CO₂ sparen sie eigentlich pro Jahr ein? Eine Rechnung.

Annahme 1: 25 % der Generatoren sind noch in Betrieb.

Annahme 2: Sie haben im Durchschnitt eine Leistung von 6 kW und damit eine Leistungsaufnahme von 7 kW.

Annahme 3: Die Generatoren sind 8 Stunden/Tag und 5 Tage/Woche in Betrieb.

Annahme 4: Induktive Erwärmung spart bis zu 40 % Energie ein im Vergleich zu konventionellen Methoden. Gehen wir mal von 30 % aus.

Bei diesen Annahmen sieht die Rechnung so aus:

Täglicher Energieverbrauch: 8 h x 7 kW = 56 kW

Energieersparnis am Tag: 56 kWh / 0,7 = 80 kWh; 80 – 56 = 24 kWh

Gesamtersparnis am Tag: 24 kWh x 4.750 Generatoren = 114.000 kWh

Gesamtersparnis pro Jahr: 220 Arbeitstage x 114.000 kWh = 25.080.000 kWh

Umrechnungsfaktor kWh/CO₂: 1 kWh ≈ CO₂-Äquivalenzwert von 0,485 kg Strom (Quelle: Umweltbundesamt, Climate Change 15/2022)

CO₂-Einsparung pro Jahr: 25.080.000 kWh x 0,485 kg = 12.163.800 kg